Die Psychologie des ersten Eindrucks
Der erste Eindruck ist so mächtig, weil unser Gehirn darauf trainiert ist, schnell und effizient Informationen zu verarbeiten. In einer neuen Situation – wie zum Beispiel einem Bewerbungsgespräch – versucht unser Gehirn, in kürzester Zeit so viele Informationen wie möglich zu sammeln, um eine Einschätzung vornehmen zu können.
Ein einmal gefasster erster Eindruck kann schwer zu ändern sein. Dies liegt daran, dass unser Gehirn Beständigkeit sucht. Dies kann in einem Bewerbungsgespräch bedeuten, dass ein unsicherer Einstieg oder unpassendes Outfit den gesamten Bewerbungsverlauf negativ beeinflussen kann.
Wie man den ersten Eindruck positiv beeinflusst:
- Selbstbewusstsein zeigen
- Gepflegtes Erscheinungsbild
- Freundlichkeit & Offenheit
- Gute Vorbereitung
- Pünktlichkeit
Fazit
Der erste Eindruck ist mächtig!
Er kann Türen öffnen, nutze diese Chance!
Interessiert?
Dann melde DICH
bei MIR!
svec Interviewtechnik Basel
Viola Svec
Gerbergässlein 29
4051 Basel
(im Filmhaus Basel)
Anfahrt Google Maps
