Tipps für Dein Bewerbungsgespräch: Die verschiedenen Methoden der Interviewtechnik

Oft haben Schülerinnen und Schüler grossen Respekt vor den unterschiedlichen Interviewtechniken.
„Was, wenn sie mich mit unerwarteten Fragen überraschen?“ oder «Ich habe keine Ahnung, welche Interviewtechniken angewendet werden können?!»
Um sie vorzubereiten, üben wir verschiedene Techniken mit Rollenspielen.

1. Klassische Interviews
Wir beginnen mit klassischen Fragen wie „Erzählen Sie etwas über sich.“ So lernen sie ihre Stärken klar und selbstbewusst zu präsentieren.

2. Situative Interviews
Wir üben situative Fragen wie „Was würden Sie tun, wenn…?“ Hier zeigen die Studierenden, wie sie Herausforderungen aus ihrer Studienzeit meistern würden.

3. Verhaltensbasierte Interviews und die STAR-Methode
Als Nächstes trainieren wir verhaltensbasierte Fragen: „Erzählen Sie von einer Situation, in der Sie unter Druck gearbeitet haben.“ Wir trainieren dabei die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um die Antworten präzise zu strukturieren.

4. Stressinterviews
Wir simulieren Stressfragen, die ihnen helfen, ruhig zu bleiben und selbstbewusst zu antworten.

5. Videointerviews
Zusätzlich üben wir Videointerviews, bei denen die Studierenden lernen müssen, Blickkontakt und Körpersprache gewinnbringend einzusetzen. Wir schauen uns gemeinsam Aufnahmen an, um ihre Technik zu verfeinern.

6. Strukturiertes Interview
Das Interview folgt einem festen Fragekatalog.

Die Rückmeldung der Schülerinnen und Schüler ist immer mit Begeisterung verbunden, weil sie die Übungen zu den Interviewtechniken als sehr hilfreich empfinden.

Bald ein Vorstellungsgespräch?

Mit praktischen Übungen zu jeder Methode der Interviewtechnik, bist Du top vorbereitet!

Interessiert?
Dann melde DICH
bei MIR!

svec Interviewtechnik Basel

Viola Svec
Gerbergässlein 29
4051 Basel
(im Filmhaus Basel)
Anfahrt Google Maps

Tel +41 76 234 7005
hello@interviewtechnik-basel.ch